Lieferanten  Aftermarket Downloads

Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

Ausbildungsende – und wie geht es weiter?

Über mich

Mein Name ist Jonas Koblischke. Ich habe im September 2019 meine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und werde diese im Sommer 2022 erfolgreich beenden.
Im Anschluss an meiner Ausbildung werde ich im Supply Chain als zuständiger Betreuer unserer Europäischen Kunden übernommen.

Ausbildungsende– und wie geht es weiter?

In der 3-jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann durchlauft ihr mehrere Abteilungen. Unter anderem die Personalabteilung, den Einkauf, den Vertrieb, den Versand etc.
In jeder Abteilung lernt ihr über drei Monate hinweg die Grundlagen der Abteilung kennen.

Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung muss entschieden werden in welcher Abteilung der Auszubildende auslernen möchte. Dort wird er, im Fall der Übernahme als Facharbeiter, eingesetzt.
Im Normalfall sucht sich der Auszubildende die Abteilung aus die ihm persönlich am meisten zusagt und in der seine Stärken liegen. Es spielen aber auch Faktoren wie der Personalbedarf und die schulischen Leistungen eine Rolle bei der Übernahme.
Diese Entscheidung sollte mit bedacht getroffen werden, da die Abteilung das Thema der mündlichen Prüfung und zugleich die Wunschabteilung nach der Ausbildung ist.

Ich habe mich aufgrund der Abwechslungsreichen Tätigkeiten für das Supply Chain Management (SCM) entschieden und bin derzeit zuständig für unsere europäischen Kunden.

Aufgaben im Supply Chain Management

Als SCM bezeichnet man den Material und Informationsfluss entlang der Wertschöpfungskette. Ausgehend von der Rohstoffgewinnung über die Veredelungsstufen (z.B. Beschichten) bis zum Endkunden.

Damit ihr euch besser vorstellen könnt was in mein Aufgabenbereich fällt nenne ich euch ein paar meiner täglichen Tätigkeiten. Ich organisiere die täglichen Transporte durch den Spediteur zum Kunden.  Kunden müssen Tag täglich mit Waren und Ersatzteilen beliefert werden, damit die Produktion niemals stillsteht. Dennoch kann es passieren, dass die Ware nicht zur vorgegebenen Zeit bereitgestellt wird. In diesem Fall muss eine Sonderfahrt beauftragt werden, um die fehlenden Waren schnellstmöglich nachzuliefern.
Die hierfür anfallenden Kosten werden aufgelistet um zukünftige Fahrten vergleichen und Kosten einsparen zu können. Dies führt schlussendlich zu einer Verbesserung der Wertschöpfungskette.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17.03.2023

Erster Ausbildungstag bei Kaco

Hallo zusammen, mein Name ist Melanie und ich bin 20 Jahre alt. Aktuell befinde ich mich im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei der KACO GmbH. + Co. KG. Derzeit bin...
09.03.2023

Studium an der Hochschule Heilbronn und das Praxissemester bei KACO

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio und ich bin im 5. Semester meines Studiums zum Bachelor of Engineering Maschinenbau. Ich bin kooperativer Student bei KACO, das heißt, ich habe schon...
02.03.2023

Das Ende der Ausbildung bei KACO

Hallo, mein Name ist Tobias und ich bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Daher möchte ich euch erzählen, wie bei der KACO die Prüfungszeit abläuft. Die schriftlichen Abschlussprüfungen...
28.02.2023

Die unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker – Testing

Hallo, mein Name ist Jakob und ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Aktuell durchlaufe ich die Abteilung „Testing“. Doch was kann man sich darunter vorstellen? Jedes unserer Produkte...
16.02.2023

Ablauf der Abschlussprüfung als Kooperativer Student

Hallo zusammen, ich bin Valentin, 22 Jahre jung und kooperativer Student im Bereich Mechatronik und Robotik bei der KACO. Momentan befinde ich mich im 4. Semester des Studiums an der...
09.02.2023

Die verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker

Hallo liebe Blog-Leser, zuerst würde ich mich gerne einmal vorstellen. Mein Name ist Johannes, ich bin 21 Jahre alt und seit September im dritten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei der Kaco....

Bock auf Netzwerken?

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de