Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

Mein Weg zur Ausbildung als Zerspanungsmechaniker

Was mache ich?

Hallo, ich heiße Jakub und bin im ersten Lehrjahr als Zerspanungsmechaniker. Grob und kurz gesagt stelle ich Werkstücke präzise her. Am Anfang der Ausbildung bekommt man alles mit genug Übung erklärt in Form von Lehrgängen zu verschiedenen Bearbeitungsverfahren z.B. Fräsen 1, Drehen 2 usw. Unten blende ich euch ein paar von vielen Bearbeitungsverfahren ein, die man als Zerspanungsmechaniker lernt (Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren).

Mein erster Auftrag

Jedoch vor ein paar Monaten war ich mit den meisten Lehrgängen fertig und musste meinen ersten Auftrag fertigen. Dies war eine Bronzescheibe, die aus Rohmaterial gefertigt werden musste. Größtenteils bearbeite ich Baustahl und Aluminium, also preisgünstige Werkstücke, jedoch hatte ich jetzt Bronze vor mir auf der Werkbank. Erster Gedanke war: „Bronze? Das ist bestimmt sehr teuer. Ich darf es bestimmt nicht kaputtmachen?‘‘ Natürlich ist Bronze teuer, aber wenn man sorgfältig und präzise arbeitet passiert nichts. Mein Ausbilder hat mir alles ausführlich erklärt. Da ich ja natürlicherweise die Bearbeitungsverfahren schon mal gemacht und geübt habe lief alles wunderbar.

Warum Zerspanungsmechaniker?

Weil man mit einer genormten technischen Zeichnung alles selbst fertigen kann an verschiedenen Maschinen wie: Fräsmaschine, Drehmaschine, Schleifmaschine und Bohrmaschine. Das beste Gefühl ist, wenn man alle Maße hinbekommt während des Messens und Prüfens.

Wie bin ich auf diese Ausbildung gekommen?

Da ich davor in einer Berufsschule 2 Jahre das Fach Metall hatte und dort bereits viel Vorerfahrung in der Metallindustrie sammelte, habe ich mich Anfang letzten Jahres bei der KACO beworben. Der Bewerbungsprozess lief zügig und einwandfrei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15.04.2025

Die Ausbildung zum Mechatroniker

Über Mich Mein Name ist Steven Müller und ich befinde mich aktuell in meinem ersten Lehrjahr und absolviere eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Firma KACO. Bevor ich meine Ausbildung...
11.04.2025

Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Hallo zusammen! Mein Name ist Celina, ich bin 20 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation mit der Zusatzqualifikation als Assistentin für Kommunikationsmanagement. Vor meiner Ausbildung...
01.04.2025

Fachinformatiker Systemintegration

Hallo zusammen, mein Name ist Adrian Grözinger, bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Die KACO GmbH + CO. KG ermöglichte mir einen verspäteten einstieg...
18.03.2025

Mein Arbeitsalltag im Werkseinkauf: Zwischen Bestellungen, Excel und versteckten Geräten

Mein Name ist Rafaela und ich bin in meinem ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Industriekauffrau.  Als Azubi im kaufmännischen Bereich gibt es immer wieder spannende Momente, aber auch Aufgaben, die...
07.02.2025

Die Metall Grundausbildung bei der KACO

Hallo zusammen, ich bin Enrico und bin 17 Jahre alt. Ich mache momentan die Ausbildung zum Mechatroniker und befinde mich im 1. Lehrjahr von insgesamt 3,5 Jahren. Der Beginn der...
10.01.2025

Meine Zeit im 1. Ausbildungjahr

Hallo zusammen, mein Name ist Enis Demiri und ich bin 19 Jahre alt. Ich befinde mich momentan im 1. Ausbildungsjahr und absolviere eine Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuk Technologe. Mein...
Nach oben scrollen

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de