Lieferanten  Aftermarket Downloads

Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

DAS BERUFSBILD DES WERKZEUGMECHANIKERS

Hallo liebe Leser/innen,

willkommen auf unserem Azubi-Blog!

Ich heiße Markus Kühner, bin 20 Jahre alt und befinde mich derzeit im dritten Ausbildungsjahr als Werkzeugmechaniker bei der KACO GmbH + Co. KG. Mit diesem Beitrag möchte ich euch gerne einen Einblick in meine bisherige Ausbildung geben.

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

Vorab erst einmal allgemeine Informationen für euch.

Die Ausbildung als Werkzeugmechaniker geht 3 ½ Jahre. Die Hauptaufgabe von uns ist das Herstellen, Warten und Reparieren von Stanzwerkzeugen oder Spritzwerkzeugen. Bei den Tätigkeiten ist es wichtig, sehr genau zu arbeitet. Das heißt, es muss auf den Millimeter exakt sein. Gearbeitet wird unter anderem mit modernen CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, aber auch von Hand mit der Feile.

Meine Zeit als Auszubildender Werkzeugmechaniker

Die erste Zeit meiner Ausbildung war ich in der Ausbildungswerkstatt. Begonnen hat alles mit der Einführung in die Grundlagen, wie z.B. Feilen, Bohren, Fräsen und Drehen. Sobald die Grundlagen klar waren, ging es direkt an die „richtige” Arbeit. Dabei wurden benötigte Teile, für die verschiedenen Abteilungen unserer Firma, hergestellt.

Ende des zweiten Ausbildungsjahres ging es dann los mit der Versetzung in verschiedene Abteilungen. Meine erste Abteilung war die Vulkanisation. Hier habe ich bei dem Umbau von Maschinen mitgeholfen.

Aktuell befinde ich mich in der Stanzerei. Hier unterstütze ich bei dem Bedienen und Umrüsten von Maschinen. Das Umrüsten bedeutet, dass die Maschine umgebaut werden muss, sobald eine neue Reihe mit neuen Teilen gestanzt werden.

Ein anderer Teil der Ausbildung ist die Berufsschule, welche einmal die Woche in Neckarsulm stattfindet. Hier wird uns die Theorie, aber auch die Praxis des Berufs näher gebracht. Zum Beispiel lernt man, wie die Drehzahl von den Maschinen ausgerechnet werden muss oder mit welcher Presskraft die Werkzeuge gestanzt werden müssen.

Was ist das besondere an meinem Beruf

Grob gesagt macht es sehr viel Spaß aus einem Stück Metall etwas völlig neues anzufertigen. Ob es nur ein „Klotz“ ist, aus dem etwas Neues gefräst werden kann oder ein Metallstreifen, aus dem verschiedene Formen gestanzt werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17.03.2023

Erster Ausbildungstag bei Kaco

Hallo zusammen, mein Name ist Melanie und ich bin 20 Jahre alt. Aktuell befinde ich mich im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei der KACO GmbH. + Co. KG. Derzeit bin...
09.03.2023

Studium an der Hochschule Heilbronn und das Praxissemester bei KACO

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio und ich bin im 5. Semester meines Studiums zum Bachelor of Engineering Maschinenbau. Ich bin kooperativer Student bei KACO, das heißt, ich habe schon...
02.03.2023

Das Ende der Ausbildung bei KACO

Hallo, mein Name ist Tobias und ich bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Daher möchte ich euch erzählen, wie bei der KACO die Prüfungszeit abläuft. Die schriftlichen Abschlussprüfungen...
28.02.2023

Die unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker – Testing

Hallo, mein Name ist Jakob und ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Aktuell durchlaufe ich die Abteilung „Testing“. Doch was kann man sich darunter vorstellen? Jedes unserer Produkte...
16.02.2023

Ablauf der Abschlussprüfung als Kooperativer Student

Hallo zusammen, ich bin Valentin, 22 Jahre jung und kooperativer Student im Bereich Mechatronik und Robotik bei der KACO. Momentan befinde ich mich im 4. Semester des Studiums an der...
09.02.2023

Die verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker

Hallo liebe Blog-Leser, zuerst würde ich mich gerne einmal vorstellen. Mein Name ist Johannes, ich bin 21 Jahre alt und seit September im dritten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei der Kaco....

Bock auf Netzwerken?

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de