Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

DAS BERUFSBILD DES WERKZEUGMECHANIKERS

Hallo liebe Leser/innen,

willkommen auf unserem Azubi-Blog!

Ich heiße Markus Kühner, bin 20 Jahre alt und befinde mich derzeit im dritten Ausbildungsjahr als Werkzeugmechaniker bei der KACO GmbH + Co. KG. Mit diesem Beitrag möchte ich euch gerne einen Einblick in meine bisherige Ausbildung geben.

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

Vorab erst einmal allgemeine Informationen für euch.

Die Ausbildung als Werkzeugmechaniker geht 3 ½ Jahre. Die Hauptaufgabe von uns ist das Herstellen, Warten und Reparieren von Stanzwerkzeugen oder Spritzwerkzeugen. Bei den Tätigkeiten ist es wichtig, sehr genau zu arbeitet. Das heißt, es muss auf den Millimeter exakt sein. Gearbeitet wird unter anderem mit modernen CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, aber auch von Hand mit der Feile.

Meine Zeit als Auszubildender Werkzeugmechaniker

Die erste Zeit meiner Ausbildung war ich in der Ausbildungswerkstatt. Begonnen hat alles mit der Einführung in die Grundlagen, wie z.B. Feilen, Bohren, Fräsen und Drehen. Sobald die Grundlagen klar waren, ging es direkt an die „richtige” Arbeit. Dabei wurden benötigte Teile, für die verschiedenen Abteilungen unserer Firma, hergestellt.

Ende des zweiten Ausbildungsjahres ging es dann los mit der Versetzung in verschiedene Abteilungen. Meine erste Abteilung war die Vulkanisation. Hier habe ich bei dem Umbau von Maschinen mitgeholfen.

Aktuell befinde ich mich in der Stanzerei. Hier unterstütze ich bei dem Bedienen und Umrüsten von Maschinen. Das Umrüsten bedeutet, dass die Maschine umgebaut werden muss, sobald eine neue Reihe mit neuen Teilen gestanzt werden.

Ein anderer Teil der Ausbildung ist die Berufsschule, welche einmal die Woche in Neckarsulm stattfindet. Hier wird uns die Theorie, aber auch die Praxis des Berufs näher gebracht. Zum Beispiel lernt man, wie die Drehzahl von den Maschinen ausgerechnet werden muss oder mit welcher Presskraft die Werkzeuge gestanzt werden müssen.

Was ist das besondere an meinem Beruf

Grob gesagt macht es sehr viel Spaß aus einem Stück Metall etwas völlig neues anzufertigen. Ob es nur ein „Klotz“ ist, aus dem etwas Neues gefräst werden kann oder ein Metallstreifen, aus dem verschiedene Formen gestanzt werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15.04.2025

Die Ausbildung zum Mechatroniker

Über Mich Mein Name ist Steven Müller und ich befinde mich aktuell in meinem ersten Lehrjahr und absolviere eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Firma KACO. Bevor ich meine Ausbildung...
11.04.2025

Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Hallo zusammen! Mein Name ist Celina, ich bin 20 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation mit der Zusatzqualifikation als Assistentin für Kommunikationsmanagement. Vor meiner Ausbildung...
01.04.2025

Fachinformatiker Systemintegration

Hallo zusammen, mein Name ist Adrian Grözinger, bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Die KACO GmbH + CO. KG ermöglichte mir einen verspäteten einstieg...
18.03.2025

Mein Arbeitsalltag im Werkseinkauf: Zwischen Bestellungen, Excel und versteckten Geräten

Mein Name ist Rafaela und ich bin in meinem ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Industriekauffrau.  Als Azubi im kaufmännischen Bereich gibt es immer wieder spannende Momente, aber auch Aufgaben, die...
07.02.2025

Die Metall Grundausbildung bei der KACO

Hallo zusammen, ich bin Enrico und bin 17 Jahre alt. Ich mache momentan die Ausbildung zum Mechatroniker und befinde mich im 1. Lehrjahr von insgesamt 3,5 Jahren. Der Beginn der...
10.01.2025

Meine Zeit im 1. Ausbildungjahr

Hallo zusammen, mein Name ist Enis Demiri und ich bin 19 Jahre alt. Ich befinde mich momentan im 1. Ausbildungsjahr und absolviere eine Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuk Technologe. Mein...
Nach oben scrollen

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de