Lieferanten  Aftermarket Downloads

Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

Die unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker – Testing

Hallo, mein Name ist Jakob und ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Aktuell durchlaufe ich die Abteilung „Testing“. Doch was kann man sich darunter vorstellen?

Jedes unserer Produkte muss, bevor es in Serie geht und eingebaut werden kann, natürlich erst einmal entwickelt werden. Ein wichtiger Teil dieser Entwicklungsarbeit ist das Testen von neuen Prototypen, um Fehler erkennen zu können und diese zu beseitigen. Hierfür werden Prüfstände entwickelt, in die die Prototypen dann eingebaut werden können. Daraufhin wird dann ein „Lastkollektiv“ gestartet, bei dem verschiedene Lastzustände simuliert werden. Diese variieren dann in Drehzahl, Druck und Temperatur. Dadurch ist es den Ingenieuren gut möglich, Fehler im Produkt zu erkennen und dieses zu verbessern. Aber auch wenn Produkte schon in Serie sind, werden diese weiter entwickelt und getestet. Dieser kontinuierliche Verbesserungsprozess führt z.B. dazu, dass unsere heutigen Fahrzeuge immer effizienter und umweltverträglicher werden.

Um diese Prüfstande am Laufen zu halten, bedarf es natürlich auch an Mitarbeitern. Meine Aufgabe als Mechatroniker ist es, die Prüfstandsläufe komplett zu begleiten. Das fängt dabei an, den Prüfstand mit dem Prüfling zu bestücken.

Danach muss noch ein Medium hinzugefügt werden. Dichtungen können in verschiedenen Stoffen, „Medien“ genannt, eingesetzt werden. Bei uns sind das hauptsächlich Öl, Kühlmittel oder auch Luft. Je nach Medium müssen natürlich auch die entsprechenden Sicherheitshinweise beachtet werden, da diese Stoffe Gesundheits- und umweltgefährdend sein können. Nachdem alles auf richtigen Einbau überprüft wurde, kann in der Software das Lastkollektiv eingelesen und der Prüflauf gestartet werden. Solch ein Prüflauf kann von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen dauern. Nachdem dieser abgeschlossen ist, muss die Dichtung noch bewertet werden. Dazu wird mit bloßem Auge oder mittels Mikroskop das Laufbild der Dichtung untersucht. Abschließend wird dann ein Bericht erstellt, der dann an den Auftraggeber weitergegeben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17.03.2023

Erster Ausbildungstag bei Kaco

Hallo zusammen, mein Name ist Melanie und ich bin 20 Jahre alt. Aktuell befinde ich mich im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei der KACO GmbH. + Co. KG. Derzeit bin...
09.03.2023

Studium an der Hochschule Heilbronn und das Praxissemester bei KACO

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio und ich bin im 5. Semester meines Studiums zum Bachelor of Engineering Maschinenbau. Ich bin kooperativer Student bei KACO, das heißt, ich habe schon...
02.03.2023

Das Ende der Ausbildung bei KACO

Hallo, mein Name ist Tobias und ich bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Daher möchte ich euch erzählen, wie bei der KACO die Prüfungszeit abläuft. Die schriftlichen Abschlussprüfungen...
16.02.2023

Ablauf der Abschlussprüfung als Kooperativer Student

Hallo zusammen, ich bin Valentin, 22 Jahre jung und kooperativer Student im Bereich Mechatronik und Robotik bei der KACO. Momentan befinde ich mich im 4. Semester des Studiums an der...
09.02.2023

Die verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker

Hallo liebe Blog-Leser, zuerst würde ich mich gerne einmal vorstellen. Mein Name ist Johannes, ich bin 21 Jahre alt und seit September im dritten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei der Kaco....
02.02.2023

Die abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann

ÜBER MICH Hallo zusammen, mein Name ist Melissa. Derzeit befinde ich mich im 3. Jahr meiner Ausbildung zur Industriekauffrau bei der KACO GmbH + Co. KG. In meinem Blogbeitrag erfahrt...

Bock auf Netzwerken?

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de