Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum
Kompetenzen Magnetisierung Kaco

Externer Mechatroniker Azubi zur Prüfungsvorbereitung bei der KACO

Die KACO bietet viele verschiedene Ausbildungsberufe an. Vor allem im gewerblichen Bereich werden in der Ausbildungswerkstatt viele Nachwuchskräfte auf den späteren Arbeitsalltag vorbereitet. Azubi Tobias Müller von der Firma Knipping-Gessmann-Kunststofftechnik GmbH bereitete sich gemeinsam mit den internen Azubis der KACO auf die Abschlussprüfung Prüfung Teil 1 bei der KACO vor. Natürlich haben wir die Chance genutzt, Tobias Müller und Johannes Haaß zu ihrer Prüfungsvorbereitung bei der KACO zu befragen.

Warum machst du, Tobias, den Prüfungsvorbereitungskurs in einem anderen Betrieb?

„In meinem Betrieb ist dieser Kurs für mich nicht möglich. Das liegt daran, dass es dort keine Ausbildungswerkstatt speziell für Mechatroniker gibt“ erläutert Tobias.

Welche Kenntnisse werden euch während der Prüfungsvorbereitung beigebracht?

Es wurden die Basics vom Drehen, Fräsen und Biegen aufgefrischt. Zudem erhielten wir beide eine Grafcet- und VDE- Schulung. Wichtig ist auch der Schaltschrank, welcher nach bestimmten Anforderungen umgebaut wird. Das nötige Wissen über Metall wird von Herr Gebhardt, Ausbilder der gewerblichen Azubis bei KACO, vermittelt. Das Können für Elektronik und SPS erlernten beide von den jeweiligen Fachspezialisten und Ausbildungsbeauftragten Herrn Davila und Herrn Bothner.

Wurdest du von den Azubis/Ausbildern gut aufgenommen und angeleitet?

Tobias sagt: „Ich absolvierte am Anfang des Jahres bei der KACO bereits einen Pneumatikkurs. Daher waren für mich die Ausbildungswerkstatt und die Ausbilder schon bekannt.“ Nicht nur Mitarbeiter mit speziellem Fachwissen leiteten die beiden an, auch untereinander unterstützten sich die angehenden Mechatroniker und standen sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite.

Was gefällt dir Tobias besonders gut bei der KACO?

„Definitiv die Gleitzeit der Azubis“, meinte Tobias. In der Ausbildungswerkstatt gibt es die Möglichkeit täglich max. 30 Minuten Gleitzeit aufzubauen. Somit kann man sich Überstunden aufbauen und auch wieder abbauen, indem man sich zum Beispiel an einem schönen Freitagnachmittag früher in den Feierabend verabschiedet.

Wie lief bisher die Abschlussprüfung Teil zum Mechatroniker?

Johannes und Tobias haben bereits die Probeprüfung für den praktischen Teil absolviert. Die Theorieprüfung haben sie mit einem eher positiven Gefühl abschließen können, denn diese fand bereits Ende März 2022 statt. Auch die praktische Prüfung absolvierten sie, in der sie Metallteile bearbeiteten, den Schaltschrank ergänzten und viele weitere Aufgaben bewältigen mussten. Doch durch den Prüfunsvorbereitungskurs haben sich beide super vorbereitet gefühlt und blickten der Prüfung mit einem guten Gefühl entgegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15.04.2025

Die Ausbildung zum Mechatroniker

Über Mich Mein Name ist Steven Müller und ich befinde mich aktuell in meinem ersten Lehrjahr und absolviere eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Firma KACO. Bevor ich meine Ausbildung...
11.04.2025

Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Hallo zusammen! Mein Name ist Celina, ich bin 20 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation mit der Zusatzqualifikation als Assistentin für Kommunikationsmanagement. Vor meiner Ausbildung...
01.04.2025

Fachinformatiker Systemintegration

Hallo zusammen, mein Name ist Adrian Grözinger, bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Die KACO GmbH + CO. KG ermöglichte mir einen verspäteten einstieg...
18.03.2025

Mein Arbeitsalltag im Werkseinkauf: Zwischen Bestellungen, Excel und versteckten Geräten

Mein Name ist Rafaela und ich bin in meinem ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Industriekauffrau.  Als Azubi im kaufmännischen Bereich gibt es immer wieder spannende Momente, aber auch Aufgaben, die...
07.02.2025

Die Metall Grundausbildung bei der KACO

Hallo zusammen, ich bin Enrico und bin 17 Jahre alt. Ich mache momentan die Ausbildung zum Mechatroniker und befinde mich im 1. Lehrjahr von insgesamt 3,5 Jahren. Der Beginn der...
10.01.2025

Meine Zeit im 1. Ausbildungjahr

Hallo zusammen, mein Name ist Enis Demiri und ich bin 19 Jahre alt. Ich befinde mich momentan im 1. Ausbildungsjahr und absolviere eine Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuk Technologe. Mein...
Nach oben scrollen

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de