Lieferanten  Aftermarket Downloads

Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum
Kompetenzen Prototypenbau Herstellung Kaco

Praxisphasen in der Firma KACO

Servus, heute werde ich, Jonas Bösinger, euch etwas über die Praxisphasen in der Firma KACO erzählen. Ich befinde mich im fünften Semester meines kooperativen Studiums und habe somit schon einige Praxisphasen erleben dürfen. Was das kooperative Studium genau ist, wurde bereits von Filip Poloczek und Corina Scheuler in einem vorherigen Beitrag erklärt 😉

In diesem Beitrag werde ich darauf eingehen, was genau diese Praxisphasen sind und wieso sie einen im Studium unterstützen können.

Was ist eine Praxisphase?

Der Ablauf eines Semesters an der Hochschule Heilbronn ist sehr einfach zu verstehen. In den ersten vier Monaten werden einem sämtliche Fachbereiche beigebracht, danach folgt eine etwa einmonatige Prüfungsphase und zum Schluss kommen dann die wohlverdienten Semesterferien, welche auch einen Monat lang gehen. Und genau in diesen Semesterferien hat man die Option in die KACO zu gehen um dort seine Praxisphase zu absolvieren. Die Wahl, in den Semesterferien in die KACO zu gehen ist ein großer Vorteil des kooperativen Studiums, im Gegensatz zum dualen Studium, da diese für 3 Monate in den Betrieb kommen müssen. Aber warum sollte man seine wertvollen Semesterferien nicht am Pool, sondern in der Firma verbringen?

Wozu dient die Praxisphase?

Auf diese Frage kann man viele verschiedene Antworten finden:

Vorteil ist, dass die gelernten Fähigkeiten aus dem Studium direkt in der Firma angewendet werden können und somit das Wissen sich weiter festigt. Aufgrund der verschiedenen Aufgabenbereiche in der Firma KACO hat man natürlich auch die Möglichkeit sein Wissen zu erweitern. Die Aufgabenbereiche wechseln von der Überprüfung und Weiterentwicklung von Produkten der KACO im Testing, bis hin zur kompletten Neuentwicklung eines Prozesses oder Bauteils in der Vorentwicklung. Hinzu kommt, dass man in den verschiedenen Abteilungen mit erfahrenen Ingenieuren zusammenarbeitet, welche einem das jeweilige Aufgabenfeld detaillierter beschreiben und man in die verschiedenen Aufgaben in der Abteilung integriert wird. Ein weiterer Punkt, der dafür spricht, ist die entsprechende Vergütung während der Praxisphase. Während des Studiums an der Hochschule erhält man zwar eine dementsprechende Vergütung, aber diese fällt aufgrund der Praxisphase in der KACO natürlich größer aus.

Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass ich mit meinen Praxisphaseneinsätzen immer sehr zufrieden war. Ich wurde immer schnell in den Aufgabenbereich aufgenommen und konnte mein Wissen sowohl festigen als auch erweitern. Ich hoffe euch hat die Erklärung der Praxisphasen in der KACO gefallen und wünsche euch noch viel Spaß beim weiteren Lesen der Blogeinträge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17.03.2023

Erster Ausbildungstag bei Kaco

Hallo zusammen, mein Name ist Melanie und ich bin 20 Jahre alt. Aktuell befinde ich mich im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei der KACO GmbH. + Co. KG. Derzeit bin...
09.03.2023

Studium an der Hochschule Heilbronn und das Praxissemester bei KACO

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio und ich bin im 5. Semester meines Studiums zum Bachelor of Engineering Maschinenbau. Ich bin kooperativer Student bei KACO, das heißt, ich habe schon...
02.03.2023

Das Ende der Ausbildung bei KACO

Hallo, mein Name ist Tobias und ich bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Daher möchte ich euch erzählen, wie bei der KACO die Prüfungszeit abläuft. Die schriftlichen Abschlussprüfungen...
28.02.2023

Die unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker – Testing

Hallo, mein Name ist Jakob und ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Aktuell durchlaufe ich die Abteilung „Testing“. Doch was kann man sich darunter vorstellen? Jedes unserer Produkte...
16.02.2023

Ablauf der Abschlussprüfung als Kooperativer Student

Hallo zusammen, ich bin Valentin, 22 Jahre jung und kooperativer Student im Bereich Mechatronik und Robotik bei der KACO. Momentan befinde ich mich im 4. Semester des Studiums an der...
09.02.2023

Die verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker

Hallo liebe Blog-Leser, zuerst würde ich mich gerne einmal vorstellen. Mein Name ist Johannes, ich bin 21 Jahre alt und seit September im dritten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei der Kaco....

Bock auf Netzwerken?

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de