Lieferanten  Aftermarket Downloads

Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

Zweite Ausbildung? Bei KACO ist es möglich!

Mein Name ist Luisa Friedrich und ich habe meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der KACO letztes Jahr begonnen. Momentan befinde ich mich in dem ersten Ausbildungsjahr und bin in der Personalabteilung eingesetzt.

Von der Krankenschwester zur industriekauffrau

Mit 16 Jahren habe ich eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen. Doch mir wurde währenddessen bewusst, dass dies doch nicht mein Traumberuf ist. Trotzdem zog ich die Ausbildung durch und arbeitete nach meinem Abschluss noch eine Weile im Krankenhaus. Für mich stand jedoch fest, dass ich schnellstmöglich etwas Neues machen möchte. Daher entschied ich mich dafür, einen anderen Weg einzuschlagen. Die Frage war nur welchen. Am Ende entschloss ich mich, nach vielen Überlegungen, für die Fachhochschulreife, die ich innerhalb von einem Jahr abschließen konnte. Nun stand ich wieder vor der Entscheidung, was ich jetzt machen soll. Bei vielen Gesprächen mit der Familie und Freunden entschied ich mich für die Ausbildung als Industriekauffrau. Denn ein klarer Vorteil sind die geregelten Arbeitszeiten, sowie freie Wochenenden und Feiertage. Ebenso war es mir wichtig einen Beruf zu erlernen, der vielfältig und abwechslungsreich ist. Also startete nach dem Bewerbungsprozess für mich meine zweite Ausbildung, die unterschiedlicher zu der Ersten nicht sein könnte.

DER Start bei der kaco

Für mich und die anderen neuen Azubis und Studenten der KACO begann die erste Woche mit einem Ausflug nach Österreich in die Berge. Aufgrund der damaligen Corona-Situation wurden wir von den Azubis und Studenten des zweiten Jahres begleitet, was die drei Tage noch unterhaltsamer machten. Am Anfang schauten wir unser Werk in Österreich an, bevor es für uns ein paar Tage in die Berge ging. Gemeinsam wanderten wir zu verschiedenen Berghütten und saßen am Abend noch gemeinsam zusammen, um uns alle besser kennen zulernen. Nach dem Wochenende ging es für mich und die anderen Neuen in die Lehrwerkstatt. Dort wurden uns die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung vermittelt. Danach lernte ich endlich meine erste Abteilung, der Vertrieb und Export, kennen, in der ich meine ersten Erfahrungen als angehende Industriekauffrau machen durfte.

Aufgaben und projekte in der personalabteilung

Nach der ersten Abteilung wechselte ich, wie bereits oben geschrieben, in die Personalabteilung. Hier erfahre ich wie es ist auf der anderen Seiten während des Bewerbungsprozess zu sitzen.  Das heißt, wenn du dich jetzt bei der KACO für eine Ausbildung oder ein Studium bewirbst, ist es gut möglich, dass ich dir antworte, die Termine für den Einstellungstest und das Vorstellungsgespräch ausmache und bei anderen Dingen immer während deines Bewerbungsprozess begegne. Auch die Einstellungstests führe ich mit den Bewerbern durch. Ebenfalls gehört zu meinen Tätigkeiten, die Praktikanten in den verschiedenen Abteilungen unter zubekommen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos verläuft. Zusätzlich bin ich für die Berichte von unserem Azubi-Blog verantwortlich. Oder besser gesagt, dass diese in meiner geplanten Reihenfolge veröffentlicht werden. Also alle Beiträge die ihr hier lesen könnt, habe ich vorher terminlich koordiniert, die Texte überprüft, eventuell Tipps gegeben, wie der Bericht noch besser werden kann, formatiert und natürlich auch immer wieder die Azubis und Studenten erinnert, damit sie nicht vergessen einen Beitrag zu verfassen.                                          

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17.03.2023

Erster Ausbildungstag bei Kaco

Hallo zusammen, mein Name ist Melanie und ich bin 20 Jahre alt. Aktuell befinde ich mich im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei der KACO GmbH. + Co. KG. Derzeit bin...
09.03.2023

Studium an der Hochschule Heilbronn und das Praxissemester bei KACO

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio und ich bin im 5. Semester meines Studiums zum Bachelor of Engineering Maschinenbau. Ich bin kooperativer Student bei KACO, das heißt, ich habe schon...
02.03.2023

Das Ende der Ausbildung bei KACO

Hallo, mein Name ist Tobias und ich bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Daher möchte ich euch erzählen, wie bei der KACO die Prüfungszeit abläuft. Die schriftlichen Abschlussprüfungen...
28.02.2023

Die unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker – Testing

Hallo, mein Name ist Jakob und ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Aktuell durchlaufe ich die Abteilung „Testing“. Doch was kann man sich darunter vorstellen? Jedes unserer Produkte...
16.02.2023

Ablauf der Abschlussprüfung als Kooperativer Student

Hallo zusammen, ich bin Valentin, 22 Jahre jung und kooperativer Student im Bereich Mechatronik und Robotik bei der KACO. Momentan befinde ich mich im 4. Semester des Studiums an der...
09.02.2023

Die verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung zum Mechatroniker

Hallo liebe Blog-Leser, zuerst würde ich mich gerne einmal vorstellen. Mein Name ist Johannes, ich bin 21 Jahre alt und seit September im dritten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei der Kaco....

Bock auf Netzwerken?

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de