Weltweit
Ausbildung
Studium
Praktikum

Meine Zeit in der Ausbildungswerkstatt

Hallo, ich heiße Laura Mielczarek und befinde mich im 1. Ausbildungsjahr bei KACO als Verfahrensmechanikerin (jetzt benannt als Kunststoff- und Kautschuktechnologe).

In den letzten Monaten seit Ausbildungsanfang war ich in der Ausbildungswerkstatt. Weil ich ab Anfang Juli in den anderen Abteilungen eingesetzt bin, möchte ich meine bisherigen Erfahrungen teilen :).

Was habe ich überhaupt gemacht?

Unsere erste Übung war es, einen kleinen LKW zu erstellen. Wir mussten vorgegebene Teile für den LKW feilen, bohren, fräsen, drehen, sägen, Gewinde schneiden und biegen. Alles musste eine vorgegebene Toleranz einhalten, die in den technischen Zeichnungen oder den Erfolgskontrollen zu finden war. Das gefertigte Teil wurde von den Ausbildern entsprechend der Erfolgskontrolle bewertet.

Während der Fertigung des LKWs fanden weitere Lehrgänge statt, um mehr über das Fräsen, Drehen oder anderes wie Löten zu lernen und das zuvor Umgesetzte zu verstehen. Zum Beispiel lernt man, wie man einen Radius fräst oder wie man Aluminium oder Stahl dreht.
Zurzeit mache ich einen Fräslehrgang, wo ich unter anderem einen Radius fräse, mit einem Sägeblatt mein Material an einer Fräsmaschine teile und ein vier-, fünf- und siebenkantiges Objekt fräse mit einer Nut auf der Oberseite.

In der Zeit, in der die Azubis aus dem 1. Lehrjahr nicht in den anderen Abteilungen sind, müssen diese Maschinenwartungen machen. Das bedeutet: Reinigen, Ölen oder Öl nachfüllen, Kühlschmierstoff nachfüllen und kontrollieren, Wasser nachfüllen und alles entsprechend dokumentieren. Das muss jede Woche gemacht werden. Jede Woche ist ein anderer Azubi, der zurzeit in der Ausbildungswerkstatt sich befindet, dafür zuständig und die Reihenfolge ist entsprechend einer Liste.

Meine Meinung

Am Anfang habe ich mich nicht wirklich in einem handwerklichen Beruf gesehen. Nach einem Praktikum bei KACO, das ebenfalls in der Ausbildungswerkstat stattgefunden hat und mir sehr gefallen hat, habe ich mich für die Ausbildung der Verfahrensmechanikerin entschieden. Die Ausbilder sind hilfsbereit und auch wenn sie ein bisschen streng sind, möchten sie das Beste für einen erreichen. Auch die Mitarbeiter sind immer freundlich und hilfsbereit.

Manchmal, wenn etwas bei mir nicht ganz so funktioniert hat, hat mir die nachfolgende Unterstützung geholfen aus diesen Fehlern zur lernen. Ich kann immer die Ausbilder oder Azubis aus dem 2. Lehrjahr um Hilfe bitten, auch wenn ich bei manchen Sachen etwas unsicher bin und nur nochmal sicher gehen möchte, dass ich es richtig mache. Das ist toll :).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13.05.2025

Warum eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

Hallo, ich bin der Patrick und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Der Beruf des Werkzeugmechanikers galt einst als die “Königsklasse” in der Metallausbildung. Bohren, Drehen, Schleifen und Fräsen sind alles...
29.04.2025

Meine Ausbildung zum Mechatroniker in der Firma KACO

Hallo, zusammen mein Name ist Leon Mitkowski und ich bin 17 Jahre alt. Ich mache momentan die Ausbildung zum Mechatroniker und befinde mich im 1 Lehrjahr. Am Anfang der Ausbildung...
15.04.2025

Die Ausbildung zum Mechatroniker

Über Mich Mein Name ist Steven Müller und ich befinde mich aktuell in meinem ersten Lehrjahr und absolviere eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Firma KACO. Bevor ich meine Ausbildung...
11.04.2025

Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Hallo zusammen! Mein Name ist Celina, ich bin 20 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation mit der Zusatzqualifikation als Assistentin für Kommunikationsmanagement. Vor meiner Ausbildung...
01.04.2025

Fachinformatiker Systemintegration

Hallo zusammen, mein Name ist Adrian Grözinger, bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Die KACO GmbH + CO. KG ermöglichte mir einen verspäteten einstieg...
18.03.2025

Mein Arbeitsalltag im Werkseinkauf: Zwischen Bestellungen, Excel und versteckten Geräten

Mein Name ist Rafaela und ich bin in meinem ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Industriekauffrau.  Als Azubi im kaufmännischen Bereich gibt es immer wieder spannende Momente, aber auch Aufgaben, die...
Nach oben scrollen

KACO GmbH + Co. KG Dichtungstechnik

Besucheranschrift:
Daimlerstraße 5
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

info@kaco.de

Lieferanschrift:
Industriestraße 19
74912 Kirchardt / Germany
Tel.: +49 (0) 7266/9130-0
Fax: +49 (0) 7266/9130-1386

Sie haben Fragen rund um den Vertrieb?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: sales@kaco.de 

Sie haben Fragen rund um den Einkauf?
Dann schreiben Sie Ihr Anliegen einfach an folgende E-Mail-Adresse: purchasing@kaco.de